Exchange Server Postfachgröße ändern, wenn ein Leerzeichen im Benutzernamen ist

Eigentlich ist es ganz einfach, die Postfachgröße eines Benutzers zu ändern. Einfach das Exchange Admin Center starten, Empfänger auswählen und dann unter Postfachnutzung die neuen Werte einstellen. Allerdings funktioniert das nicht, wenn im Benutzernamen versehentlich ein Leerzeichen benutzt wurde. Exchange weigert sich, die Einstellungen zu übernehmen.

Abhilfe schafft hier wie so oft die Exchange PowerShell. Der Befehl:

Set-Mailbox -Identity "Joe Healy" -IssueWarningQuota 23gb -ProhibitSendQuota 24gb -ProhibitSendReceiveQuota 25gb -UseDatabaseQuotaDefaults $false

sorgt dafür, dass dem Benutzer „Joe Healy“ eine Postfachgröße von 25 GB zugewiesen wird. Das Problem ist dank PowerShell erledigt.

Überprüfen lässt sich das übrigens mit folgendem Befehl:

Get-Mailbox <Identity> | Format-List IssueWarningQuota,ProhibitSendQuota,ProhibitSendReceiveQuota,UseDatabaseQuotaDefaults

oder im Exchange Admin Center.

Grundsätzlich sollte man allerdings Leerzeichen bei Anmeldenamen lieber meiden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung